Einen wunderbaren Konzertabend durften die Besucher beim Konzert ehemaliger Schüler im Barocksaal Tegernsee miterleben. Auf nach wie vor höchstem Niveau spielten Alexander Winkler, Lukas Scheurer, Cosima Henn, Laetitia Schwende, Sebastian Oberbauer, Florian Neuhaus, Ann-Kathrin Schneider, Hannah Mattner, Fiona Hagn, Enya Grelke und Maria Deimhard (v.l.n.r.) in verschiedenen Besetzungen. Wir sind stolz auf Euch!

(für Vollbild das Foto anklicken)

Am 11. März 2023 war es wieder soweit!

55 Kinder bauten zusammen mit ihren Eltern ihre eigenen kreativen Rainmaker/Regenmacher. Dabei wurden die Rohre fleißig gefüllt, beklebt und natürlich individuell künstlerisch gestaltet.

Organisiert wurde die Instrumentenbauaktion vom EMP-Team (elementare Musikpädagogik) der Musikschule. Sonja Gleißl, Anna Vega Cordova und Daniela Weitze waren begeistert von den vielen farbenfrohen Instrumenten, die die Kinder am Ende fertig gebastelt mit nach Hause nehmen konnten.

 

„Es klopft bei Wanja in der Nacht“ – Viele strahlende Gesichter von Klein und Groß gab es bei den beiden Aufführungen am Samstag, den 28.01.2023 in den Räumlichkeiten der Musikschule Tegernseer Tal zu sehen. Die Kinder aus den Bereichen Musikalische Früherziehung des Musikschulhauses und Kreuth, Musikalischer Grundkurs sowie der ORFF-Gruppe haben unter der Leitung von Sonja Gleißl die Wintergeschichte dargestellt, in dieser es um drei Tiere geht, die in einer stürmischen Winternacht einen Unterschlupf bei Wanja suchen.

Beim Krippenspiel in der Kirche St Laurentius durfte heuer auch eine Bläsergruppe der Musikschule unter der Leitung von Thomas Eberl mitspielen und den Kindern die Wartezeit aufs Christkind verkürzen.

Trotz hochsommerlicher Temperaturen haben sich einige Schülerinnen und Schüler der Hackbrett- bzw. Akkordeonklasse von unserer Lehrerin Brigitte Magritsch im Konzertsaal eingefunden, um die Freiwillige Leistungsprüfung (FLP) des Bayerischen Musikschulverbandes abzulegen.

Wir freuen uns und gratulieren (v.l.n.r.) Sophia Zimmermann (Hackbrett, Junior 1), Sophia Schmid (Hackbrett, Junior 2), Lena Knorn (Hackbrett, Junior 2) und Ksawery Sankowski (Akkordeon, Junior 2) zum durchweg guten und sehr gutem Erfolg.